Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Infos helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Das ist Clara, eine gebürtige Spanierin und ein ganz armes, schüchternes, ausgebeutetes Wesen. In ihrem Impfausweis steht, sie sei im März 2019 geboren. Mit 28 cm Schulterhöhe ist sie nicht ganz so winzig gezüchtet wie viele ihrer Rassegenossen. Allerdings hat Clara einen verkürzten Unterkiefer, dies behindert sicher bei der Futteraufnahme und sie braucht somit umso dringender Leute, die sich gut um sie kümmern (sie ist aber durchaus in der Lage Futter allein aufzunehmen, sonst wäre sie längst verhungert). Wir wissen aus Erfahrung, dass solche Hunde ein ganz normales Leben führen, nur länger zum Fressen brauchen, Clara kam ja damit schon auf die Welt. Bisher wurde sie zur Zucht missbraucht, doch jetzt ist sie, aus welchen Gründen auch immer, unprofitabel geworden. Und anstatt dass man ihr dann eine sichere Zukunft bietet, hat man dieses kleine Wesen herzlos entsorgt, grad so wie ein altes Kleidungsstück.
Wir haben wieder einige dieser entsorgten Seelchen durch ein „Ticket aus der Hölle“ retten können und bemühen uns nun, dass wir diesen, dem Tode entronnenen Hündchen, eine schöne, endlich sorgenfreie Zukunft bei liebevollen Hundefans schenken können, die eben keinen Welpen wollen und nicht auf die dreckige Mitleidsmasche der meist illegalen Verkäufer reinfallen.
Der arme Wurm hat verständlicherweise Angst, ist total geschockt, sie kann einfach nicht verstehen, was da gerade mit ihr alles passiert. Plötzlich an einem völlig anderen Ort, weit weg von ihrem Gewohnten. Auch wenn ihr Leben bisher vielleicht nicht sehr schön war, ist Clara momentan trotzdem sehr traurig. Auch wenn sich die Betreuer in der spanischen Auffangstation um die Hunde bemühen, können sie ihnen nicht gerecht werden – es gibt einfach zu viele die versorgt werden müssen, und ein Tierheim ist kein Erholungsheim. Hoffnungslos guckt das kleine Herzchen in die Welt, sie ahnt ja noch nicht, dass sich ihr Leben bald gravierend ändern wird, wenn sie ihre Reise nach Deutschland antreten darf und ihr Geburtsland für immer verlassen wird.
Der Zwerg ist zurückhaltend, noch schüchtern, wird aber als menschenbezogen und lieb beschrieben. Clara lässt alles geduldig und widerstandslos über sich ergehen, aber wohl fühlt sie sich nicht dabei und ist zu Stein erstarrt. Hektische, laute Menschen sowie kleine Kinder sollten besser nicht im neuen Zuhause sein. Als Stadthund kann das Mädel leider nicht glänzen, daher suchen wir ein ländliches Umfeld. Sicher muss sie auch noch einiges lernen, denn ein normales Leben als Familienhund hatte sie wohl nie.
Wir suchen für unser trauriges Mäuschen nun die wahren Hundefreunde, die Chiangs, die eben keinen Züchter unterstützen wollen, sondern einen Hund suchen, der schon ganz unten war und es immer noch ist. Wir suchen Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben, die geduldig sind und Clara die Zeit geben, die neue Welt in aller Ruhe zu entdecken. Clara soll niemals mehr Gitter vor ihrer Nase haben. Stattdessen wünschen wir uns ein tolles Verwöhn Programm, genügend Auslauf und natürlich ein Sofaplätzchen, um sich ganz eng an ihre liebenden Menschen ankuscheln zu können.
Möchten Sie unserer Clara endlich eine Chance auf ein sorgenfreies, schönes, geborgenes Leben geben? Dann melden Sie sich bei uns, der kleine, mit Artgenossen verträgliche, vom Leben bisher bitter enttäusche Knirps würde sich unendlich freuen, wenn er endlich mal aus vollem Herzen geliebt würde. Bei Ankunft in Deutschland ist die Kleine kompl. durchgeimpft, kastriert und hat natürlich einen Test auf Mittelmeerkrankheiten im Gepäck.
Der Welpen Handel boomt weltweit, denn kaum einer kann einem sono süßen Hundebaby widerstehen. Und billig in der „Produktion“ muss ein Welpe sein, dann kann man als unseriöser (Hinterhof) Züchter damit richtig gutes Geld verdienen. Doch kaum einer fragt beim Anblick der vielen putzigen Hundekinder nach den Elterntieren. Diese bleiben versteckt im Verborgenen und leiden still. Und so werden diese Qualzuchten niemals ein Ende nehmen, solange die Menschheit nicht umdenkt.
Durch eine stetige Optimierung des Zuchtbestandes landen einige dieser Rassehunde immer wieder in einer südspanischen Pereras; sie haben ihren Zweck erfüllt, haben ausgedient. Und gerade diese Hunde sollten doch auch ein Recht auf Glück bekommen? Ob sie wissen wie Geborgenheit aussieht, das bezweifeln wir, aber wie es in einer Hundehölle ist, das ist ihnen ganz sicher bekannt!
Kontakt:
Karin Hauser
Email: Karin.Hauser@hunde-ohne-lobby.de