Franz von Assisi Hundenothilfe e.V.
www.hunde-ohne-lobby.de
Manchitas

Manchitas

Geburtsdatum: März 2017

Rasse: Chihuahua

Herkunft: Linares

Kastrationsstatus: kastriert


 

Auf Pflegestelle in Neumarkt/Bayern!

Das ist die zuckersüße Manchitas, die aber seit sie in Deutschland auf einer Pflegestelle lebt, Marie genannt wird. Marie ist eine gebürtige Spanierin und stammt von einem Hundevermehrer, der die Hunde unter schlimmsten Bedingungen hält. So kann man davon ausgehen, dass die Kleine solange sie in Spanien lebte, nur ein Mittel zum Zweck war, und zwar um Welpen zu gebären, damit der Besitzer diese zu Geld machen kann. Masse statt Klasse, das war und ist hier das Motto, die artgerechte Haltung dieser „Zuchtmaschinen“ ist in keinster Weise gegeben! So ist es auch normal, dass die unprofitablen Hunde entsorgt werden, doch wir dürfen wenigstens regelmäßig den „Vermehrerabfall“ in Obhut nehmen, damit die ausgebeuteten Fellnasen weiterleben dürfen. Glück im Unglück?

Marie wurde lt. Ausweis im März 2017 geboren, bei einer Schulterhöhe von 22 cm wiegt der Winzling knapp über 2 kg. Marie ist ein Angsthund, der von der Welt gar nichts kannte und auch nie auf Menschen sozialisiert wurde. Seit sie in Bayern bei ihrer Pflegemama lebt, hat sie zwar schon viel gelernt, aber die Narben auf der Seele sind noch nicht verheilt, bleiben vielleicht für immer.

Wir suchen für das vom Leben bitter enttäusche Mäuschen nun sehnsüchtig ein behütetes Zuhause bei ruhigen, sehr geduldigen, unbedingt schon angsthundeerfahrenen Menschen mit mindestens einem netten, ruhigen, souveränen, kleinen Ersthund, der Marie an die Pfote nehmen kann. Marie wird sich noch weiter entwickeln, da sind wir uns sicher, aber man braucht halt einfach echt Geduld, und das muss einem klar sein - fördern aber nicht überfordern, das ist hier die Devise. Der kleine Hasenfuß braucht ein liebevolles Heim bei herzlichen Kleinhundefans, die einen ruhigen, strukturierten Tagesablauf mit festen Bezugspersonen bieten können. Als Stadthund kann der kleine Angsthase natürlich nicht glänzen, ein Zuhause mit hundesicherem Garten im ländlichen Bereich ist eine Voraussetzung, da das Gassigehen bei Trubel kaum möglich ist. Marie kann mittlerweile Streicheleinheiten genießen, dies macht sie aber noch nicht freiwillig, denn das hochnehmen ist ein großes Problem bei ihr. Sie kommt nicht von selbst, rennt davon und wenn man sie dann hat, könnte sie auch mal schnappen vor lauter Angst. Sie beruhigt sich zwar schnell wieder, aber das sind halt die besagten Narben auf der Seele, von denen wir berichten.

Auch wenn Marie seit November 2022 in Bayern lebt, war eine Vermittlung bisher leider noch nicht möglich, da sie zu allem Übel auch noch in Spanien von einer Mücke gepiekt wurde, die sie mit Herzwürmern infiziert hat. Da dem ehemaligen Besitzer seine Hunde nichts wert sind, konnten sich die Würmer vermehren und wachsen und das ist auf Dauer gefährlich, wenn es nicht behandelt wird. Die Behandlung dieser ausgewachsenen Würmer ist leider auch sehr langwierig und nicht immer einfach für das Tier, aber ein Muss. Nach dieser Therapie ist Marie aber dann komplett ausgeheilt. Zusätzlich hat man sie in Spanien schon per Herzultraschall untersucht, aber da war Gott sei Dank alles in Ordnung. Die hoffentlich finale Abschlussuntersuchung ist für Ende April geplant, und es wird auch nochmal Blut für den Antikörpertest genommen. Sofern ihr Herzwurmtest dann negativ anzeigt, stünde für Anfang Mai der Weg in ein neues Zuhause für immer, als komplett genesen, offen.

Falls Sie Marie adoptieren möchten, können Sie sich aber bereits jetzt schon bewerben, damit wir abklären können, ob Sie ein gutes Team werden könnten. Marie ist komplett durchgeimpft, kastriert und gechipt!

Da Marie bei ihrer Pflegestelle in Bayern abgeholt werden muss, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Zudem bitten wir Sie, sich mit dem Thema Herzwürmer (Dirofilaria immitis) schon einmal auseinanderzusetzen, damit Sie einen Einblick in diese Thematik bekommen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.

Update Ende April 2023: Leider war der aktuelle Dirofilarien-Test von Manchitas immer noch positiv, so dass die Behandlung nun weiter fortgesetzt werden muss und eine Vermittlung bis auf Weiteres noch nicht möglich ist.