Diesem hübschen zweifarbigen Kerlchen haben wir den Namen Victor gegeben und seine Geschichte ist traurig und doch allgegenwärtig in südlichen Ländern. Auch er wurde von seiner Familie in Südspanien herzlos ausgesetzt und landete letztendlich im Tierheim, wo wir ihn bei unserem Besuch im Frühsommer kennenlernen durften. Der nette Mischlingsbube (sicherlich mit einem Großteil Bodeguero Andaluz) verzaubert einfach durch seine vorsichtige, unaufdringliche Art, gepaart mit vorsichtiger Neugier und einem kleinen bisschen Angsthase. Im Tierheim teilt er sich einen Zwinger mit seiner Hundefreundin Amanda (die wir ebenfalls in der Vermittlung haben) und die beiden gehen sehr liebevoll miteinander um und orientieren sich auch aneinander. Victor könnte daher sehr gerne als Zweithund oder aber auch in einen Mehrhundehaushalt vermittelt werden.
Menschen gegenüber ist er am Anfang ein wenig vorsichtig und unsicher und er muss erst mal abchecken, ob man es gut mit ihm meint. Doch merkt er, dass es liebe Menschen sind, nimmt er Kontakt auf und lässt sich streicheln.
Der 48 cm große (bei 14 kg) und im Januar 2019 geborene Prachtkerl hat nicht viel kennengelernt und kann auch mit Leine und Halsband noch wenig anfangen, aber er ist ein schlauer Bursche und wird im Nu das Hunde-Einmaleins beherrschen, wenn man es ihm richtig vermittelt. Sein neues Heim sollte ländlich gelegen sein und das Größte für Victor wäre hier ein hundesicher eingezäunter Garten, wo er seinen natürlichen Bewegungsdrang ungestört ausleben kann. Eventuell vorhandene Kinder oder Enkelkinder sollten schon hundeerfahren sein und eine gewisse „Standfestigkeit“ aufweisen.
Wenn Sie bereits Hundeerfahrung haben und auf der Suche nach einem gutmütigen Hund sind, der sich nichts mehr wünscht als eine eigene Familie, die ihn liebt und umsorgt, ihm ein sorgenfreies Leben und eine glückliche Zukunft schenken können, dann bewerben Sie sich doch einfach, Victor hätte ganz schnell seinen Koffer gepackt und könnte komplett durchgeimpft, kastriert, gechipt und mit einem Mittelmeertest versehen in sein neues Leben reisen.
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Kontakt:
Melanie Thumm