Es ist einfach unsagbar traurig, wie viele verlorene Hundeseelen es gibt, ungeliebt, unbrauchbar geworden oder einfach verstoßen und sich selbst überlassen.
Eine dieser armen Seelchen ist unsere Jimena, eine zweifarbige Podenca mit einer Größe von 46 cm bei etwas über 12 kg. Auch die im Juni 2020 geborene Hündin musste erleben, was es heißt, von heute auf morgen einfach auf sich selbst gestellt zu sein. Sie irrte ziellos auf den Straßen herum, bis es unseren spanischen Tierschutzkollegin gelang, ihrer habhaft zu werden und sie im Tierheim unterzubringen, was natürlich erstmal Sicherheit und regelmäßiges Futter bedeutet.
Langsam gewöhnt sich Jimena an den tristen Tierheimalltag und auch daran, dass Menschenhände liebevoll und zärtlich sein können, aber sie braucht hier noch Zeit, um sich zu öffnen, Streicheleinheiten zu genießen und Vertrauen zu den Menschen aufzubauen.
Jimena blüht regelrecht auf, wenn die Zwingertüren aufgehen und sie (zusammen mit ihrem Betreuer) eine kurze Erkundungstour oder einfach einen kleinen Auslauf auf dem Tierheimgelände machen kann, aber bleibt für diese Exkursionen im Tierheimalltag viel zu wenig Zeit, denn es müssen noch viele andere Seelchen versorgt werden.
Daher wünschen wir uns für Jimena ein Zuhause, das unbedingt über einen hundesicheren Garten verfügen muss, wo die schüchterne Motte nach Herzenslust schnüffeln, vielleicht auch einmal buddeln darf und natürlich ihren altersgemäß, vorhandenen Bewegungsdrang ausleben kann. Ausgedehnte Spaziergänge in Wald und Wiesen inklusive Mäusesuchen müssen auch selbstverständlich sein, um die junge Hündin entsprechend auszulasten.
In der Großstadt sehen wir Jimena nicht, ihr neues Heim sollte ländlich und naturnah sein. Artgenossen sind der Hündin sehr willkommen, so dass sie auch gerne in einen Mehrhundehaushalt vermittelt werden kann.
Leider ist Jimena nur eine von vielen armen Seelen und hat keine Perspektive für ein angemessenes artgerechtes Leben. Ihre einzige Chance ist es, von einfühlsamen Menschen entdeckt zu werden, die schon Erfahrungen mit der Rasse Podenco gemacht haben und wissen, worauf es bei diesen besonderen Hunden ankommt.
Wenn Sie sich vorstellen können, unserer Jimena so ein Zuhause geben zu können, ausschließlich mit sanfter ruhiger Erziehung arbeiten, die nötige Geduld aufbringen und auch bei kleinen Rückschlägen nicht die Flinte ins Korn werfen, dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Jimena könnte bei nächster Gelegenheit komplett durchgeimpft, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet bei Ihnen einziehen.
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per Email erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage brauchen wir eine informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Kontakt:
Melanie Thumm